BKRC Mission < hier klicken  

 
 

BKRC Jubilaeumszeitung      Hier klicken!     


MOTORSPORT.CH 

Kart Flaggen Bedeutung 
     

Kart Renntermine 2025   Hier klicken!
   

autobau SKM 2025

6.April Lonato (ITA)
  24.Mai  Wohlen (CHE)

6.Juli Franciacorta (ITA)

31.August Cremona (ITA) 
             
5.Oktober 7 Laghi (ITA)                
     
 
BKRC-Höck (Mittwoch 19Uhr) 
Restaurant Waldeck ,  Ostermundigen
     
      
Neu: Super-Mini-Kart im «Marktplatz»    
 

BKRC-Jahresprogramm 2025 

 
Video: SKM aus Wohlen 2022               
     
21.08.2025
 
 
 

 
   
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 

 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 


 

Kategorie X30 bleibt bestehen

 

   

Die autobau SKM setzt auch 2026 auf den X30-Motor © Eichenberger

    

Das Komitee Karting zieht die schrittweise Einführung des neuen IAME-Motors S-125 zurück. 

2026 wird in der autobau Schweizer Kart-Meisterschaft also weiter am X30-Konzept festgehalten.

  

Das Komitee Karting von Auto Sport Schweiz zieht seinen ursprünglichen Antrag an die Nationale 

Sportkommission (NSK), bezüglich der schrittweisen Einführung des neuen Motorenkonzeptes IAME S-125, 

ab 2026 bis auf weiteres zurück. Es wird in der autobau Schweizer Kart Meisterschaft für 2026 die 

Kategorie IAME X30 Challenge Switzerland mit dem einheitlichen X30 Motorenkonzept, wie bestehend, 

beibehalten.

Wie kam dieser Entscheid zu Stande? Das Komitee Karting hat in den vergangenen Wochen neue 

Informationen und Anhaltspunkte bezüglich der unterschiedlichen IAME-Motorenkonzepte erhalten 

und ist der Meinung, dass eine neue Ausgangslage vorliegt und diese eine differenzierte Beurteilung 

verdient.

  

Anlässlich der Sitzung vom 13. August 2025 nahm das Komitee Karting unter anderem von folgenden 

Punkten Kenntnis:

     

Entgegen ersten Informationen wird das Motorenkonzept X30 von IAME auch weiterhin produziert 

und technisch unterstützt.

   

Ausführliche Tests und Rückmeldungen auf internationaler Stufe zeigen, dass die beiden 

IAME-Motorenkonzepte X30 und S-125 doch grössere Leistungsdifferenzen aufweisen als zuerst 

angedacht.

   

Grosse bestehende Serien in anderen Ländern resp. länderübergreifend behalten das X30 Konzept 

auch weiterhin bei.

 
Aufgrund dieser Informationen hat sich das Komitee Karting nochmals eingehend mit der Thematik der 

schrittweisen Einführung des neuen IAME S-125 Motorenkonzeptes befasst. Das Komitee kam zum Schluss, 

dass die obgenannten neuen Fakten und insbesondere die Faktoren der weiteren Produktion und technischen Unterstützung klar für die Beibehaltung des einheitlichen IAME X30 Motorenkonzeptes für 2026 sprechen.

Sollten künftige Erfahrungen und Rückmeldungen, sowie mögliche industriebezogene Einschränkungen, 

eine merkliche Veränderung am Markt mit sich bringen, wird das Komitee Karting auf die Saison 2027 und 

darüber hinaus die Situation neu beurteilen. Ein weiteres Rückkommen auf den Entscheid bezüglich 

der Saison 2026 ist ausgeschlossen.

   

Das Komitee Karting möchte sich an dieser Stelle für die bereits entstandenen Umtriebe in aller Form 

entschuldigen. Es ist seinerseits überzeugt, dass sich die Beibehaltung der Einheitskategorie 

X-30 Challenge Switzerland in der bestehenden Form, positiv auf die autobau SKM 2026 und deren 

Teilnehmenden auswirken wird.

  

   

Start der Kategorie X30 Challenge Switzerland in Franciacorta © Eichenberger

 

   

Autosport Schweiz: Hier klicken !  
   
MOTORSPORT.CH
       
                

   

         

        
20.08.2025
 
 
 
 
 
 
 
 
Kart - Club Seeland  
     

Nächstes Wochenende (23./24. August 2025) findet das 3. Clubrennen des 

KC Seeland auf der Kartpiste von Levier (FR) - nahe der Schweizer Grenze - statt!

   

Die FahrerInnen des Berner Kart Racing Club und von Swiss Historic Karting  sind ebenfalls 

startberechtigt. Die ausgeschriebenen Kategorien sind dem Reglement des KC Seeland zu entnehmen.

Wer teilnehmen möchte, kann sich noch bis Donnerstag (21.08.25) direkt beim KC Seeland einschreiben. 

Die Startgebühr beträgt CHF 90.-. Wir wünschen viel Erfolg!

 

Link zur Anmeldung: Kart Club Seeland - Clubrennen 

 
 
 
 
   
 
   
 
 
 
 
 

11.08.2025
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Am 31. August trägt die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft im italienischen 

Cremona ihren vierten Meisterschaftslauf aus. Wer sich noch nicht eingeschrieben hat, 

kann dies noch bis Sonntag, 24. August, nachholen!

   

Die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft geht in die entscheidende Phase. Am 31. August steht 

der vierte Lauf auf dem Programm. Zum ersten Mal gastiert die autobau SKM auf der Kartpiste des 

Cremona Circuit. Wer sich für diesen Lauf noch nicht angemeldet hat, kann dies über www.go4race.ch  

noch bis am Sonntag, 24. August (24.00 Uhr), machen. Dabei sein, lohnt sich auf jeden Fall. 

Die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft bietet nicht nur attraktive Rennfelder, das hohe Niveau 

und die spannenden Positionskämpfe zeichnen die Meisterschaft seit Jahren aus.

Also, nicht zögern – direkt anmelden! Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Bei Fragen oder Unklarheiten 

stehen wir jederzeit zur Verfügung (info@motorsport.ch  oder Tel. 031 979 11 11).

 

Weitere Infos zur Strecke gibt es auf: https://cremonacircuit.it/it/kartodromo/ 

 

Autosport Schweiz: Hier klicken !  
   
MOTORSPORT.CH
       
            

      

      

    

   
   
   
 
 
 
 
 
 
 
 
09.08.2025
  Hier geht’s zum Bilderbogen vom Schnupperkurs
 
3. BKRC Schnupperkurs 2025
   
     
 
   
   
    
   
 
26.07.2025
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Die Mondokart.com FIA Karting Europameisterschaft in den Kategorien OK und OK-Junior 

sowie die FIA Karting Academy Trophy-Senior gehen dem Ende zu, das Ergebnis wird in 

Dänemark auf dem 1.245 Meter langen Kurs von Rødby entschieden.

Vom 31. Juli bis 3. August sind 245 Fahrer für die mit Spannung erwartete Veranstaltung 

angemeldet.

 

Der Rødby Karting Ring ist eine der jüngsten gebauten Rennstrecken. Gerade erst auf internationaler 

Ebene zugelassen, war es 2023 sofort Gastgeber seiner ersten FIA-Kart-Veranstaltung. Innerhalb von 

zwei Jahren hat sich die Infrastruktur weiterentwickelt, um Fahrer und Teams unter den bestmöglichen 

Bedingungen zu beherbergen. Der örtliche Verein und der dänische Verband (DASU) tragen 

maßgeblich zum Gelingen dieser Großveranstaltung bei. Der Rødby-Komplex liegt an der Ostseeküste 

im äußersten Süden Dänemarks auf der Insel Lolland, ca. 170 km von Kopenhagen entfernt und nahe 

der deutschen Küste.

 

Maxxis wird Reifen für alle drei Kategorien liefern, mit "Option"-Reifen für OK-Junior und 

Academy-Senior und "Prime"-Reifen für OK.

 
FEDERAZIONE ITALIANA KARTING: Hier klicken !
   
     
 
 
   
22.07.2025
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 

Nicola Frigg wurde bei der FIA Academy Zweiter in Mülsen

 

Der junge Schweizer Kart-Fahrer Nicola Matteo Frigg (13) wurde beim zweiten 

Lauf zur FIA Academy in Mülsen (GER) sensationell Zweiter bei den Junioren.

 

Nicola Matteo Frigg wurde im vergangenen Jahr Schweizer Kart-Meister in der Kategorie Super Mini. 

Auf diese Saison hat er zu den Junioren gewechselt. In der autobau Schweizer Kart-Meisterschaft 

hatte er bei den bisherigen Läufen das Glück (noch) nicht auf seiner Seite. Vor allem in Wohlen, 

beim zweiten Lauf, schied er – unverschuldet – durch eine Kollision aus. Dem Fahrer aus dem Team 

UBIQ Racing scheint die bisher noch nicht so erfolgreiche Saison aber nichts anzuhaben. 

Im Gegenteil: Beim zweiten Lauf zur FIA Academy in Mülsen (GER) liess der junge Zürcher seine 

Klasse aufblitzen und sicherte sich im Finale den zweiten Schlussrang.

Frigg hatte das Finale sogar angeführt – zeitweise mit 20 Metern Vorsprung. Gelbe Flaggen 

(wegen eines Unfalls) liessen den Vorsprung kurz vor der Zielflagge aber wieder schmelzen, wodurch 

Frigg die Leaderposition doch noch einbüsste und sich am Ende mit Rang 2 begnügen musste. 

Dank eines Laufsieges in den Vorläufen sammelte Frigg satte 63 Punkte auf einen Schlag. 

Nur der führende Finne Oiva Vettenranta konnte mit 72 Punkten eine noch bessere Ausbeute ausweisen.

 

In der Meisterschaft liegt Frigg nach zwei von drei Rennen auf dem fünften Rang – 21 Zähler hinter 

einem französisch-finnischen Führungsduo. Beim Finale in Cremona (ITA), vom 25.-28. September, 

hat Frigg also noch intakte Chancen, den Titel aus eigener Kraft zu holen. Üben kann er schon 

Ende August: Dann findet in Cremona der vierte Lauf zur autobau Schweizer Kart-Meisterschaft 2025 statt.

 

Stolzer Teamchef: Nicolas Räber mit Nicola Frigg

    

Autosport Schweiz: Hier klicken !  
   
MOTORSPORT.CH
       
            

      

    

22.07.2025

Kartsport Schnupperkurse 2025: Noch einige Startplätze frei  

 

 

Seit 13 Jahren organisiert der Berner Kart Racing Club auf der Kartbahn Lyss Kartsport 

Schnupperkurse für 7 - 11 jährige Kinder und dies mit grossem Erfolg. 

   

Für die nächsten zwei Kurse vom 6. August und 17. September 25 sind noch einige Plätze frei.  

     

Die Anmeldung erfolgt über die Homepage  www.kartsportbern.ch  / BKRC-Schnupperkurse, 

dort sind alle wichtigen Infos zu finden. Die Kursgebühr beträgt 120.- CHF